Medienmitteilungen
NEIN zum Frontalangriff auf den Flüchtlingsschutz
21 März 2025
Aufenthaltssicherheit für armutsbetroffene Ausländer*innen verbessern
Ein Bericht der SFH zeigt Mängel im kroatischen Asylsystem auf. Auf Überstellungen von Asylsuchenden soll angesichts systematischer Pushbacks, Polizeigewalt, eingeschränktem Zugang zur Gesundheitsversorgung und einem instabilen Asylsystem verzichtet werden.
14 März 2025
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Geflüchtete brauchen weiterhin Schutz
Drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine ist der Ausgang des Krieges nach wie vor unvorhersehbar und die Situation im ganzen Land instabil. Ukrainer*innen in der Schweiz brauchen weiterhin Schutz.
21 Februar 2025
SFH fordert: Keine Dublin-Rückführungen nach Kroatien
Ein Bericht der SFH zeigt Mängel im kroatischen Asylsystem auf. Auf Überstellungen von Asylsuchenden soll angesichts systematischer Pushbacks, Polizeigewalt, eingeschränktem Zugang zur Gesundheitsversorgung und einem instabilen Asylsystem verzichtet werden.
20 Februar 2025
SFH lehnt SVP-Initiative ab und fordert Wahrung der Grundrechte
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) sagt dezidiert NEIN zur Kündigungsinitiative 2.0 der SVP («Keine 10-Millionen-Schweiz!») und wird diese bekämpfen.
29 Januar 2025
Session: Kein Verbot des Familiennachzugs für Kriegsvertriebene
Der Ständerat hat den Fehlentscheid des Nationalrats korrigiert und die Abschaffung des Familiennachzugs für Kriegsvertriebene abgelehnt.
18 Dezember 2024
Sicherheitsmassnahmen in den Bundesasylzentren: keine unnötigen Verschärfungen
Der Ständerat berät über den Gesetzesentwurf für die Sicherheit und den Betrieb in den Bundesasylzentren (BAZ). Die SFH fordert den Rat auf, weitere Anpassungen vorzunehmen, um die Rechte der betroffenen Menschen zu wahren.
17 Dezember 2024
Syrien: Asylverfahren müssen weiter durchgeführt werden
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) kritisiert die Sistierung der Asylgesuche für syrische Staatsangehörige in der Schweiz.
10 Dezember 2024
Keine Einschränkungen des Status S
Der Ständerat will den Schutzstatus S massiv einschränken, obwohl der Krieg in der Ukraine unvermindert andauert und sich die Dynamik der Kampfhandlungen ständig ändert. Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) lehnt das entschieden ab und fordert den Nationalrat auf, den Fehlentscheid des Ständerates zu korrigieren.
02 Dezember 2024
SFH kritisiert verschärfte Praxis zu Asylgesuchen aus der Türkei
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) kritisiert den weitreichenden Entscheid angesichts der Tatsache, dass die Menschenrechtslage in der Türkei unverändert schlecht ist und faire, unabhängige Strafverfahren dort nicht gewährleistet sind.
15 November 2024